Termine 2020

PHILOSOPHIE
Die zahlreichen Streuobstwiesen rund um Zumhof sind Teil einer uralten Kulturlandschaft hochstämmiger Obstbäume und bieten die gesamte Palette alter Apfelsorten. Diese schützenswerte Landschaft bietet nicht nur einen außerordentlichen Artenreichtum, sondern lässt auch wunderbar aromatische Apfel- und Birnensorten heranreifen. Handverlesen und mit viel Liebe entsteht aus diesen Früchten unser feinperlender, trockener Apfelschaumwein, hergestellt im traditionellen Verfahren der Flaschengärung. Jedes Jahr ein einzigartiger Geschmack – geprägt von Wetter, Boden und handwerklichem Geschick. So wird der Genuss unseres Apfelschaumweins zur schönsten Art unsere heimischen Streuobstwiesen zu erhalten.
Editionen
EDITION ZUMHOF
Kunstraum Zumhof e.V. ist seit 2018 Herausgeber einer kleinen, feinen Grafikedition, die zum Sammeln von Kunst ermutigen will. Die jährlich erscheinenden, originalen Werke wechselnder Künstler gibt es zum Preis von 59 Euro in 40er Auflage, nummeriert, handsigniert und fertig gerahmt im Querformat 21 x 30 cm. Dazu erhält der Käufer eine Flasche Cidre Edition Zumhof des aktuellen Jahrgangs, mit der man, nach dem Aufhängen in den eigenen vier Wänden, auf die Kunst anstoßen darf.
Zumhofer Cidre? Ein trockener Schaumwein der CidreManufaktur Zumhof aus Äpfeln und Birnen von Zumhofer Streuobstwiesen, hergestellt von Winzer Marcel Sperr und Freunden von Kunstraum Zumhof im traditionellen Verfahren der Flaschengärung, abgefüllt in 450 limitierte und handnummerierte Flaschen, verhilft unter dem Namen Edition Zumhof nicht nur der Apfelkultur des Wieslauftals zu neuem Glanz, sondern trägt auch die Kunst hinaus in die weite Welt, denn das Etikett zeigt jährlich wechselnd eine Abbildung der aktuellen Kunstedition!
Um mehr über die Editionsblätter der vergangenen Jahre zu erfahren, klicken Sie hier/schauen sie hier: Kunstraum Zumhof

Edition im Jahr 2018
In diesem Jahr findet sich auf dem Etikett die Abbildung einer wunderbaren Farbradierung des bekannten Künstlers Helmut Anton Zirkelbach. Das Kunstwerk mit dem Namen „Im Hugärtle“ entstand als Teil der Zumhof-Serie „Ein ewig Hugärtle“ auf einer unserer hiesigen Streuobstwiesen mit dem Namen Hugärtle, von der auch ein Großteil des Cidreobstes geerntet wurde.
Edition ausverkauft, einzelne Cidreflaschen noch erhältlich.

Edition im Jahr 2017
Eine typische Arbeit des in Urbach lebenden, aus Czestochowa in Polen stammenden Künstlers Wlodzimierz Szwed, die hier aber ausnahmsweise als kleinformatiges Multiple im Hochdruckverfahren mit Ölfarbe und handbearbeiteter Graphitpulverbeschichtung auf Büttenkarton entstand.
In einem aufwändigen und langsamen Produktionsprozess erschafft Szwed serielle Strukturen aus Licht und Schatten, mit Farbe, aber ohne Formen.
Er selbst nennt diesen Prozess “gesteuerten Zufall”.
Edition und Cidre ausverkauft.
CidreManufaktur ZumHof · Marcel Sperr · Mahdackerweg 14 · 73635 Rudersberg-Zumhof · Kontakt · Impressum · Datenschutz